Fahrradklima-Test 2024: Wachtberg verbessert sich nur minimal
Die Gemeinde Wachtberg kommt beim Radverkehr nur schleppend voran. Das zeigt der aktuelle ADFC-Fahrradklima-Test 2024. Die Gesamtnote verbesserte sich nicht signifikant auf 3,68 (2022: 3,79), die Note „ausreichend plus“ bleibt.
Der ADFC-Fahrradklima-Test wird alle zwei Jahre bundesweit durchgeführt. Bei der Online-Befragung im Herbst 2024 nahmen im Rhein-Sieg-Kreis insgesamt 2.350 Personen teil, davon 89 aus Wachtberg – ein erfreulich hohes Interesse für eine Kommune dieser Größe. Bewertet wurden 27 Einzelaspekte des Radfahrens auf einer Schulnotenskala von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Andere Kommunen im Kreis zeigen, was möglich ist: Meckenheim erzielt mit 2,66 die beste Bewertung und zeigt, wie konsequente Radverkehrsförderung wirkt.
Leichte Verbesserungen, viele Baustellen
In einzelnen Bereichen erkennt man positive Tendenzen: Das Sicherheitsgefühl wird mit 3,6 etwas besser bewertet, auch die Fahrradförderung erhält mit 3,6 eine bessere Note als zuletzt. Doch die Freude wird durch schwache Bewertungen bei zentralen Themen getrübt: Der Winterdienst (4,4), die Führung an Baustellen (4,1) und mangelhafte Oberflächen (3,8) bleiben große Schwächen. Auch die Radmitnahme im ÖPNV (4,6) und schlechte Ampelschaltungen (4,3) stören viele Nutzer*innen.
ADFC kritisiert fehlende Umsetzung
„Wachtberg tritt seit Jahren auf der Stelle, wichtige Projekte sind ins Stocken geraten“, kritisiert die Ortsgruppe des ADFC. „Der Gemeinderat hat sinnvolle Beschlüsse gefasst, etwa zu Fahrradstraßen in Berkum und Niederbachem, dem Bau eines Radwegs an der Ahrtalstraße oder zur Verbindung Ließem-Lannesdorf – aber deren Umsetzung zieht sich einfach zu lange hin. Immerhin, die Poller auf dem Berkumer Weg sind endlich eingebaut.“
Die Radfahrenden in Wachtberg wollen Fortschritte. Die Gemeinde ist jetzt gefordert, Beschlüsse in konkrete Maßnahmen umzusetzen – für sichere Wege, gute Infrastruktur und ein besseres Miteinander auf der Straße.
Die Detailinformationen finden sich unter fkt2.team-red.net/pdf/2024/05382072_Wachtberg_FKT2024.pdf